Professionelle Podologie für gesunde Füße

Medizinische Fußpflege auf höchstem Niveau. Vertrauen auf Expertise und jahrelange Erfahrung einer staatlich geprüften Podologin.

Leistungen

Umfassende podologische Betreuung für die Fußgesundheit

Medizinische Fußpflege

Professionelle Behandlung von Hühneraugen, Hornhaut und eingewachsenen Nägeln

Diabetische Fußpflege

Spezialisierte Behandlung für Diabetiker mit erhöhtem Risiko

Nagelkorrektur

Behandlung von Nagelproblemen und orthopädische Korrekturen

Podologin vs. Fußpflegerin

Wer macht/darf was? - Verstehen Sie den Unterschied zwischen medizinischer und kosmetischer Behandlung

Aspekt Podologin Fußpflegerin
Kategorie Therapeutin Handwerkerin/Pflegerin
Kassenzulassung Kassenzulassung möglich (für diejenigen erforderlich, der mit den gesetzlichen Krankenkassen abrechnen möchte) Keine Kassenzulassung möglich
Ausbildung Ausbildung vorgeschrieben (2 Jahre in Vollzeit bzw. 3-4 Jahre in Teilzeit) Ausbildung nicht vorgeschrieben
Staatliche Prüfung Staatliche Prüfung erforderlich. Erlaubnis "sektoraler Heilpraktiker Podologie" in vielen Bundesländern möglich Prüfungen staatlich nicht anerkannt, ausschließlich privat zahlbar
Hygienerichtlinien Gesetzlich vorgeschriebene Hygienerichtlinien/Sterilgutaufbereitung Nur Desinfektion erforderlich, keine weitere gesetzlich vorgeschriebene Hygiene notwendig
Nagelbearbeitung Gemäß Heilmittelrichtlinie: Nagelbearbeitung, Hornhautbearbeitung Fachgerechter Nagelschnitt
Medizinische Tätigkeit Auf Anweisung eines Arztes dürfen med. Tätigkeiten (§ d. § 1 HeilprG) durchgeführt werden Kosmetische Pflege (z.B. Massagen, Nagellack, Verschönern, Wellness)
Hornhautbearbeitung Überschüssige Hornhaut abtragen Keine med. Tätigkeit, auch nicht auf Anweisung eines Arztes
Patientenbehandlung Behandlungen von Diabetiker*innen und Patient*innen mit Grunderkrankungen (z.B. Hühneraugen, eingewachsene Nägel Stadium I, Nagelkorrekturen) Pflege gesunder Füße bei gesunden Menschen (Ausnahme: der Arzt/Ärztin steht daneben und überwacht und verantwortet die Arbeit)

Häufig gestellte Fragen

Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um die Podologie

Kontakt & Termine

Vereinbaren Sie noch heute Ihren Termin

Kontaktinformationen

Friedrich-Pfaff-Straße 6, 34369 Hofgeismar
05671 8890477
Termine:

Termine nach Vereinbarung
Kontaktaufnahme per Telefon für einen individuellen Termin.